Bauchspeicheldrüse
In der Klinik Prof. Schedel werden Anschlussheilverfahren und Rehabilitation von Patienten nach Operation, medikamentöser Behandlung oder Bestrahlung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs durchgeführt. Die Patienten werden hierzu oft in sehr geschwächtem Allgemein- und Ernährungszustand aufgenommen, weshalb sie einer intensiven multidisziplinären Zuwendung bedürfen.
Auswirkungen auf Ihre Gesundheit
Wie sich die Operation auch nach der Genesung auf Ihr Leben auswirkt, hängt von ihrem Umfang ab.
Wurde ein großer Teil der Bauchspeicheldrüse entfernt, kann in der Folge eine besondere Form der Zuckerkrankheit entstehen (pankreopriver Diabetes). Diabetes lässt sich mit der Gabe von Medikamenten behandeln.
Nach der Operation fehlen dem Körper Eiweissstoffe (Enzyme), die in der Bauchspeicheldrüse gebildet werden und für die Verdauung notwendig sind. Dadurch kann es zu Verdauungsproblemen mit Fettstühlen und Durchfällen kommen. Durch lebenslange Zufuhr dieser Pankreasenzyme können diese genannten Verdauungsprobleme aufgehoben werden.
Mangelernährung verschlechtert den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität. Deshalb sollte sie behandelt werden. Wenn Sie über die natürliche Ernährung nicht genug Kalorien aufnehmen können, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Nahrungsaufnahme zu unterstützen.
Durchfälle, Verstopfung, Entzündung der Mundschleimhaut, Hautausschläge, Nervenschädigungen usw. Unser Team ist mit der Therapie der Nebenwirkungen bestens vertraut.
- Regelmäßige Fitnessübungen sowohl in der Gruppe als auch als Einzeltherapie zur Verbesserung von Kraft und Kondition
- Entspannungsübungen
- Ergotherapie
- Polyneuropathiegruppe
- Individuelle Ernährungsberatung und angepasste Kostform einschließlich Anleitung zur richtigen Einnahme der Bauchspeicheldrüsenenzyme
- Schulung Diabetes mellitus
Pankreaskarzinom
Eine Operation ist die einzige Möglichkeit, Bauchspeicheldrüsenkrebs zu heilen. Dabei muss je nach Lage und Größe des Tumors die Bauchspeicheldrüse zum Teil oder vollständig entfernt werden. Sind angrenzende Organe befallen, werden sie teilweise mit entfernt.
Zur Verbesserung der Heilungschancen wird eine adjuvante Chemotherapie empfohlen.