Häufig gestellte Fragen
Anreise bis spätestens 16.00 Uhr. Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10.00 Uhr zu räumen.
In der Klinik gibt es keinen Geldautomaten.
Raiffeisenbank Kellberg ca. 1 km entfernt - mit Geldautomaten.
Sparkasse Thyrnau ca. 5 km entfernt - mit Geldautomaten.
Gerne können Sie in der Klinik mit EC-Karte bezahlen.
Ja. Sie können einen WLAN Zugangscode an der Rezeption erwerben. Es gibt in unserer Cafeteria 2 feststehende PCs, die Sie auch mit diesem Zugangscode für das Internet nutzen können. Der Zugangscode ist auch für Ihr eigenes WLAN-Gerät gültig. Die WLAN-Abrechnung erfolgt am Tag Ihrer Abreise.
Ja. Gerne können Sie Ihr Mobiltelefon im Haus nutzen. Wenn Sie das Zimmertelefon nutzen möchten, müssen Sie dieses bei Ihrer Anreise an der Rezeption anmelden. Die Abrechnung des Telefons erfolgt am Tag Ihrer Abreise.
Parkplätze stehen allen Patienten kostenlos zur Verfügung. Es sind 3 überdachte Parkplätze vorhanden, die gegen eine Gebühr vermietet werden
Ja. Die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind nicht verschlossen. Bei Diebstahl wird nicht gehaftet.
Wir empfehlen: Wecker, Bademantel, Badeanzug/ Badehose, Sportbekleidung für innen und außen, Hallensportschuhe, Krankenversicherungskarte.
Radio, Wecker und Fön sowie andere Stecker betriebene Elektrogeräte sind nicht in unserer Klinik vorhanden und können bei Bedarf mitgebracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Geräte nach der Unfallverhütungsvorschrift (BGV A3) geprüft und mit einem entsprechenden Prüfsiegel versehen sein müssen. Für Schadensfälle, die durch Ihre Geräte verursacht werden, können Sie evtl. in Regress genommen werden.
Die Verwendung von Bügeleisen, Heizdecken & Wasserkocher ist nicht erlaubt.
Kellberg: EDEKA-Markt Fisch / Gemischtwaren Kronawitter ca. 1 km entfernt
Thyrnau: EDEKA-Markt Buchbauer ca. 5 km entfernt.
Buchung eines Komfortzimmers mit vielen Extras (gehobene Ausstattung, Tageszeitung, Bademantel, Minibar etc.)
Eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner stehen gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung. Vollwaschmittel kann an der Rezeption käuflich erworben werden.
Während Ihres Aufenthaltes bekommen Sie Inkontinenzeinlagen von uns gestellt.
Sie erhalten Antragsformulare für Ihre AHB/Reha bei Ihrer Krankenkasse bzw. können Sie online herunterladen von der Website der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Sie haben weitere Fragen?
Wir beantworten sie gern telefonisch unter: 08501/8 09-7 40
Für Ärzte und Sozialdienstmitarbeiter:
Zusätzliche Informationen zum Antragsverfahren finden Sie hier.